Verzeichnis aller Veranstaltungen im Salon chronologisch absteigend nach Jahreszahlen geordnet. Klicken Sie auf den jeweiligen Link (PDF) um die Programmfolder einzusehen.
ARCHIV 2000 – 2009
2009 (No. 168-174)
No. 168, 27. Februar 2009
„Der Kaukasus, vor allem die beiden christlichen Republiken Georgien und Armenien, waren historisch und sind auch heute in ihrem kulturellen Verständnis ein Teil Europas an der Schnittstelle zum Orient“.
Lesung und Vortrag von Vahram Mardirossian (Armenien/derzeit Wien).
Herbert Maurer (Wien) führt in das Werk von V. Mardirossian ein.
No. 169, 4. Juni 2009
Korsett
Anna-Lisa Schöffel (Wien) – Texte und Fotografien.
Clementine Gasser (Wien/CH): Cello.
Lukas Schöffel (Wien): Jetzt oder nie (Film, 5 min, 2008).
No. 170, 24. September 2009 PDF
mutmaßungen über herbert bayer (1900-1985)
Beiträge von Elisabeth Nowak-Thaller (Kuratorin, Vizedirektorin Lentos Kunstmuseum Linz), Bernhard Widder (Kurator, Autor), Friedrich Schmidmair (Architekt der Ausstellung „ahoi herbert!“), Lucas Horvath (Marokko-Aspekt), Dominika Glogowski (Japan-Aspekt).
Buchvorstellung: Ahoi Herbert! Bayer und die Moderne, Hg. E. Nowak-Thaller und B. Widder (Kunstmuseum Lentos, Verlag Bibliothek der Provinz, Weitra 2009).
Lucas Horvath: Call from Tangiers (Hörspiel, 2006).
No. 171, 21. Oktober 2009
In Place
Lyrik / Texte auf arabisch, deutsch, englisch:
Hanane Aad (Beirut / Wien), Salman Masalha (Jerusalem), Vivien Eden (Jerusalem).
No. 172, 5. November 2009
Buchpräsentation / Vortrag: Viola Raheb & Marwan Abado (Wien) –
Zeit der Feigen / Die arabische Küche von Bethlehem bis Damaskus
(Mandelbaum Verlag, Wien 2009).
M. Abado: Kompositionen, Gesang, Oud.
No. 173, 25. November 2009
Ein Karren beladen mit nichts / O caruta incarcata cu nimic,
Gedichte (rumänisch-deutsch) von Ioan Es. Pop, Peter Sragher, Robert Serban
(Editura Brumar, Timisoara, Rumänien, 2009).
Übersetzungen ins Deutsche: Ramona Tarka, Ruxandra Buglea, Peter Sragher.
Zweisprachige Lesung mit den Autoren.
No. 174, 10. Dezember 2009
Dine Petrik (Wien) – wortreich . verschwiegen, Gedichte, mit Fotografien von
Gerald Zugmann (Literaturedition Niederösterreich, St. Pölten 2009).
Waltraud Seidlhofer (Thalheim bei Wels) – BOOTE in den MUSEEN, Gedichte(mitter verlag, Wels 2009).
Tage, Passagen, Prosa (Klever Verlag, Wien 2009).
Lesungen von Ralph Klever (Klever Verlag), Alfred Gelbmann (mitter verlag).
22 Autoren/Mitwirkende gesamt:
21 anwesende Vortragende / 1 abwesender, portraitierter Autor
2008 (No. 160-167)
No. 160, 21. Februar 2008
Clemens Stepina (Wien), Herausgeber – Alles ist in mir. Notate zu Hertha Kräftner,
Anthologie.
Dine Petrik (Wien) liest aus ihrem Beitrag sowie aus Hertha Kräftners Gedichten.
Renald Deppe (Wien): Saxofon, Klarinette.
No. 161, 26. März 2008
hommage à marc adrian (1930-2008)
Hermann J. Hendrich (Wien): Einführung zu Marc Adrian.
Moucle Blackout (Wien) – walk in (Film, 5 Min., mit Marc Adrian, 1978).
Linda Christanell (Wien) – Ende-Film (5 Min., mit Marc Adrian, Christian Loidl, 1996).
Marc Adrian – Inventionen, Montage-Texte (edition neue texte, Linz 1980),
Lesung H. Hendrich, B. Widder.
Marc Adrian: Filme.
No. 162, 14. Mai 2008
Lesungen von Gedichten (holländisch, deutsch, englisch):
Kristian Kanstadt (Amsterdam), Tsead Bruinja (Amsterdam), Bernhard Widder (Wien).
In Kooperation mit “Foundation for the Production and Translation of Dutch Literature”.
No. 163, 3. Juli 2008
Rainer Vesely (Wien) – Einleitung zu
WHOLLY COMMUNION, Film von Peter Whitehead (GB 1965, 34 min., b/w)
(An International Poetry Reading at Royal Albert Hall, London 1965).
Robert Frittum (Wien / Burgenland) – ORBRET, Brunftgedichte und Fleischballaden
(editon lex liszt 12, Oberwart 2008).
Julian Forster und Matthias Widder (Wien): Gitarren.
No. 164, 25. September 2008
Buchvorstellungen der edition ch (wien 2008):
Marietta Böning – Die Umfäller (gelesen von M. Böning, Magdalena Knapp-Menzel, Günter Vallaster).
Ilse Kilic – Kuckuck! Kuckuck! 50 Bildtexte von Ach bis Zurück.
Günter Vallaster – Hinter dem Buchstabenzaun. Extended Versions.
Erika Kronabitter (Hg.) – Morgenbetrachtung. Verweilen im Gesicht (Bucher-Verlag 2008). M. Böning, I. Kilic und G. Vallaster lesen ihre Beiträge.
No. 165, 17. Oktober 2008
Zwei Bücher aus dem Nachlass von Christian Loidl, vorgestellt von Eva Lavric: nachtanhaltspunkte, haiku / notate, Hg. Leopold Federmair,
schale aus schlaf, gedichte, Hg. E. Lavric (beide Leykam (Graz 2008).
Christian Katt – glücks.felle – kattalog / sammlungen.1, auswahl 1976-2008
(Academic Publishers, Graz 2008).
No. 166, 19. November 2008
Nazar Honchar (Lviv, Ukraine/Stadtschreiber in Graz 2007/08) –
LIES DICH, performative dichtungen und lyrik (Leykam, Graz 2008).
Susanne Toth (Wien) – gebrauchs/gut.OBERFLÄCHE. schauer/märchen,
hirngespinster, freie räume, reim/frei (edition lex liszt 12, Oberwart 2008).
No. 167, 13. Dezember 2008
Zwanzig Jahre SALON
Einführung: Fritz Schmidmair.
Michael Lainer (1957-2003): Lichtbilder von Lesungen und Autoren (2000/01).
Lesungen von Manfred Chobot, Francisco Diaz Solar (Havanna, Cuba), Lisa Fritsch, Robert Frittum, Christine Huber, Wolfgang Ratz, Hillary Keel, Bernhard Widder.
Weitere Texte von Anna-Lisa Schöffel (Lisa Fritsch) und John Cage (Hillary Keel, B. Widder).
Julian Forster, Matthias Widder, W. Ratz: Gitarren, Stimmen.
42 Autoren/Mitwirkende gesamt:
34 anwesende Vortragende / 8 abwesende, portraitierte Autoren
2007 (No. 152-159)
No. 152, 17. Jänner 2007
Nazar Hontschar (Lviv/Lemberg, Ukraine) – Aug-Arten, Lyrik (ukrainisch-deutsch).
Peter Sragher (Bukarest, Rumänien) – De ce m-ai facut doamne / Por que me hiciste, dios / Warum hast du mich erschaffen, Gott, Lyrik (rumänisch-spanisch-deutsch).
No. 153, 31. Jänner 2007
Der Liebe Lust, List und Last:
Eine Auswahl von Ulrieke Ruwisch & Karlhans Frank (BRD): fremde und eigene,
ernste und heitere Liebes- und erotische Lyrik, gelesen von Manfred Chobot und
Ulrieke Ruwisch.
No. 154, 3. Mai 2007
Zwei Neuerscheinungen der Edition Thurnhof (Horn, NÖ):
Ernst David (Wien) – Traumstücke / Wegstrecken, Gedichte (2005).
Vladimir Koci: Offsetfarblithografien.
Gregor M. Lepka (Thalheim, OÖ) – Bäume, Gedichte (2006).
Joseph Kühn (Wien): Farboffsetlithografien.
No. 155, 23. Mai 2007
Ein Abend für Bruno Weinhals (1954-2006):
Texte zur Architektur aus Fabulierbuch (Ritter Verlag 2000), gelesen von
Helmuth Niederle und Bernhard Widder,
Lichtbilder von Bauwerken in Rom, Apulien und Basilicata (Italien)
von Fritz Schmidmair und B. Widder.
No. 156, 16. Juni 2007
Stadtlichter Presse (Berlin):
Präsentation der Reihe „Heartbeats“ mit Ralf Zühlke (Verleger) mit neuen Titeln:
Claes Andersson – Die Stadt heißt Helsinki.
Leonore Kandel – Das Liebesbuch /Wortalchemie.
Lesungen von Ralf Zühlke, Caroline Hartge, Doina Weber.
Musik: Pia Palme (Wien): Subbass- & Bassflöten, Stimme und Elektronik.
No. 157, 4. Oktober 2007
True Dylan
ein fiktionales Interview von Sam Shepard, übersetzt von Gerhard König (Wien),
eine szenische Lesung von Gerhard König & Michael Reiter.
No. 158, 30. November 2007
Hermann J. Hendrich (Wien) – gesammelte texte. zehn, bergsommer, und andere in Werkauswahl. Mit einem Vorwort von Marc Adrian (Edition die Donau hinunter, 2005).
august hindurch / agosto atrevesando, kürzere Texte und Gedichte, deutsch-spanisch, übersetzt von Wolfgang Ratz (Academic Publishers, Graz 2006).
Hermann Schlösser (Wien/Worms, D) – Kasimir Edschmid: Expressionist. Reisender. Romancier. Eine Werkbiographie (Aisthesis Verlag, Bielefeld 2007).
No. 159, 12. Dezember 2007
Präsentation der Lyrik-Reihe PODIUM PORTRÄT des Jahres 2007, Bände 28 bis 33:
Lesungen ausgewählter Gedichte von Manfred Chobot, Nils Jensen, Konstantin Kaiser, Thomas Northoff, Dine Petrik, Erich Sedlak. Moderation: Nils Jensen.
30 Autoren/Mitwirkende gesamt:
24 anwesende Vortragende / 6 abwesende, portraitierte Autoren
2006 (No. 143-151)
No. 143, 1. Februar 2006
Hommage à Gerhard Kofler (1949-2005)
María Elena Blanco, Tarek Eltayeb, Ursula Eltayeb, Sabine Gruber, Christian Katt,
Kurt Neumann, Heidi Pataki, Bernhard Widder lesen Gedichte aus dem umfangreichen Werk Gerhard Koflers in mehrsprachigen Lesungen (deutsch, italienisch, spanisch, arabisch).
Marwan Abado: Oud, Stimme.
No. 144, 8. März 2006
María Elena Blanco (Kuba / Wien) – danubiomediterráneo / mittelmeerdonau,
Gedichte spanisch-deutsch (Labyrinth, Wien 2005).
Enrique Moya (Venezuela / Wien) – Café Kafka, Gedichte spanisch-englisch
(Labyrinth, Wien 2005).
No. 145, 5. April 2006
Nils Jensen (Wien) – Skizzen vom alltäglichen Tag, Gedichte (Grasl, Baden 2004).
Yasuhiro Yotsumoto (Ismaning bei München, D) – Shi no kagi wo hiraku /
Aufsperren der Dichtung, Gedichte, Lesung auf japanisch und deutsch.
Pia Palme (Wien): Orhcidee, CD (Extraplatte, Wien 2006), Doppelalbum mit Solomusik für Subbass- & Bassflöten, Stimme und Elektronik.
Kompositionen und Improvisationen.
No. 146, 17. Mai 2006
Claudia Bitter (Wien) – stimme verliert sich, gedichte mit farbzeichnungen
(edition innsalz, 2005).
Lidija Simkute (Adelaide, Australien/Vilnius, Lietuva) – Vejo Zvilgesys / Wind Sheen, Gedichte litauisch-englisch (Vilnius 2003), deutsche Nachdichtungen von Christian Loidl.
Christian Katt (Wien): Blues harp
No. 147, 1. Juni 2006
Marianne Gruber (Wien) – Ins Schloss, Roman (Haymon, Innsbruck 2004).
Helmuth Niederle (Wien) – Nicht nach Ithaka, Erzählungen (Wieser, Klagenfurt 2003),
Wie es mir gefällt. Ein Confabulatorium (St. Pölten 2004).
In Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Literatur (ÖGL).
No. 148, 28. Juni 2006
Ein Gerede geht übers Papier / una palavra passa pelo papel.
Hommage à Bruno Weinhals (1954-2006).
Helmuth Niederle, Axel Karner, Carlos Bueno Guzman, Franz Weninger und
Bernhard Widder lesen aus dem Werk des Dichters Bruno Weinhals
(deutsch / spanisch / portugiesisch).
Marwan Abado (Wien): Oud, Stimme.
In Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Literatur (ÖGL) & „Poemas / Zeitschrift für Dichtung“.
No. 149, 17. Oktober 2006
Die Fußgänger vom Ballhausplatz (Passanten Verlag, Wien 2005).
Autor Reinhard Wegerth (Wien) und Kabarettist Richard Weihs (Wien) lesen als
„Der Skeptiker“ und „Der Fantast“ Wegerths Dialog über eine österreichische Parallelwelt.
No. 150, 22. November 2006
Reinhard Liebes Prolo-Folk Mischkulanz:
Wienerische Kürzerlieder, Nochkürzerlieder und Rackenrollwürzler.
Reinhard Liebe (Wien): Stimme.
Alexander Tichy (Wien): Gitarre, Akkordeon.
Dieter Berdel – oder da Bredl (Wien/Höflein, NÖ.) – en 4 fiadln, Dialektgedichte
(Edition Doppelpunkt, Wien 2005).
No. 151, 15. Dezember 2006
Querungen: BRASIL 06.
Martin Mayr – 10envolvimento / desenvolvimento.
M. Mayr (Brasilien / Ö.) ist Entwicklungshelfer der österreichischen EZA-Organisation „Horizont 3000“ und berichtet über Landreformprojekte in der Region um Barreiras, Bahia, Brasilien.
Fritz Schmidmair (Wien/Brasilien) – Cuando o Brasil era moderno.
Einige Anmerkungen und Dias zur Modernen Architektur Brasiliens: Werke der Architekten Costa, Niemeyer, Reidy in Rio de Janeiro, Belo Horizonte und in der Hauptstadt Brasilia.
34 Autoren/Mitwirkende gesamt:
32 anwesende Vortragende / 2 abwesende, portraitierte Autoren
2005 (No. 134-142)
No. 134, 2. Februar 2005
Die Stimmen von Caracas
Susanne Toth (Wien) – papierfrau / mujer de papel / paperwoman, Gedichte (Wien 2004).
Wolfgang Ratz (Wien) – Zimt und Metall, Gedichte (Grasl, Baden 2002),
El idioma de las hormigas / Die Sprache der Ameisen, Gedichte (Eclepsidra, Caracas 2004).
Eindrücke von der XI. Woche der Poesie in Caracas, Venezuela (19.-24. Juli 2004).
W. Ratz: Gitarre, Stimme.
No. 135, 23. Februar 2005
Harald Gsaller (Wien) – Floatarium, Prosa.
Ein Mann geht in ein Samadhi-Bad. Er schwebt in einem großen, mit Salzwasser gefüllten Becken.
Robert Stähr (Linz) – Zusammenschau 2, 4. Montagetexte.
No. 136, 16. März 2005
Rut Bernardi (Gröden/Val Gardena, Südtirol) – Gedichte und Prosa,
deutsch & ladinisch, übertragen von Manfred Chobot in wienerisch & deutsch. Manfred Chobot (Wien) – Gedichte in wienerisch und deutsch, übertragen von Rut Bernardi in ladinisch.
Gertrude Moser-Wagner (Wien) – Sprache und Ort als Auslöser: Indicatore-Projekt, Video (Italien 1996, 40 Minuten).
No. 137, 13. April 2005
Maria Stürzer (Wien) – Wie geht man ohne sich festzuhalten? Mit Worten.
Texte aus der Wiener Zeit.
Musik von Irene Dworschak (Violine), Kathi Graf (Cello), Regina Picker (Flöte).
Elke Papp (Wien) – Heiße Luft: Texte, Töne, Turnübungen.
Lesung und Performance.
No. 138, 16. Juni 2005
III. Festival lateinamerikanischer Poesie in Wien, 14.-17. Juni 2005:
(organisiert von Enrique Moya, Wien/Venezuela).
Zweisprachige Lesungen (deutsch-spanisch) von Ernst David (Wien),
Hugo Diz (Rosario, Argentinien), Tedi López Mills (Mexiko-Stadt).
Juan Neira (Wien/Chile): Liedermacher/Cantante.
No. 139, 17. September 2005
Das Unbekannte eine Nuance im Atmen: Zum Geburtstag von Christian Loidl (1957-2001).
Kestutis Navakas (Litauen) liest Gedichte von Christian Loidl (litauisch-deutsch)
und eigene Werke.
Vorstellung von zwei Neuausgaben (edition selene, Wien 2005):
schwarzer rotz, gelesen von Christian Loidl (CD-Aufnahme, 2001).
weiße rede, gelesen von Eva Lavric und Bernhard Widder.
E. Lavric liest Proben aus schale aus schlaf (Lyrik aus dem Nachlass, in Vorbereitung).
Christian Katt und Gabriele Stöger präsentieren die Website für Christian Loidl.
Musik: Marwan Abado (Wien): Oud, Stimme.
No. 140, 13. Oktober 2005
Präsentation der zweisprachigen Anthologie:
Poesía entre dos mundos / Lyrik zwischen zwei Welten, Hg. Wolfgang Ratz
(Wien/Colombia) und Manuel Ramos Martínez (Wien/Chile),
(Edition Doppelpunkt, Wien 2004).
Musik: Irene Fernández & Juan Neira (Wien/Chile).
No. 141, 9. November 2005
Soil and Soul Belong Together. Adobe Architecture: Old Traditions and New Improvements.
Der ägyptische Architekt Adel Fahmy (Kairo / Oase Fayoum) berichtet über seine Projekte und Bauten in den afrikanischen Staaten Ägypten, Burkina Faso, Senegal, Mali, Somalia und Sudan.
Film: Mudhouse – Lehmarchitektur und Lebensweise, Adobe-Architektur in Ägypten und Westafrika. Regie: Sakura (Korea 2003).
No. 142, 23. November 2005
Hans Eichhorn (Attersee, OÖ.) – Circus Wols, Roman in Tagebuchform
(Residenz Verlag, Salzburg 2000).
Richard Wall (Engerwitzdorf, OÖ) – Anonyme Inventuren / Anonymní Inventury, Gedichte & Kurzprosa, deutsch-tschechisch, übertragen von Josef Hruby
(Pilsen/Plzen, CZ, 2004).
32 Autoren/Mitwirkende gesamt:
30 anwesende Vortragende / 2 abwesende, portraitierte Autoren
2004 (No. 124-133)
No. 124, 19. Jänner 2004
Geigen und Fabulieren:
mit Annelie Gahl (Wien): Violine.
und Reinhard Liebe (Wien): Stegreiferzählen.
No. 125, 25. Feb. 2004
Into the mystic (with ordinary terms) –
Bericht von Bernhard Widder mit Bild und Ton über seine Poesie-Klasse im Summer Writing Program der Naropa University, Boulder, Colorado, USA (Juni 2003).
Meditation Party V: Manfred Fuks: sounds, samples;
Andreas Kunzmann: sounds, keyboard; Klaus Sinowatz: bass effects.
No. 126, 17. März 2004
ars combinatoria:
Leopold Federmair spricht über José Emilio Pacheco (México) – Rückkehr zu Sisyphos, Gedichte , übersetzt von L. Federmair (Edition Selene, Wien 2003).
Harald Gsaller (Wien) – Embleme.
Leopold Federmair – Die Wortmaschine (unveröffentlicht).
No. 127, 19. April 2004
Tarek Eltayeb (Wien) – Aus dem Teppich meiner Schatten (edition selene, Wien 2002).
Ein mit Tauben und Gurren gefüllter Koffer (edition selene, Wien 1999).
Gedichte, arabisch und deutsch, Gelesen von Tarek und Ursula Eltayeb.
Gerhard Kofler (Wien) – Poesie di mare, terra e cielo / Poesie von Meer, Erde und Himmel, Gedichte, italienisch und deutsch (Wieser, Klagenfurt 2003).
No. 128, 5. Mai 2004
Eva Reichmann (Bielefeld, D) – Kalter Grund, Roman
(Dahlemer Verlagsanstalt, Berlin 2004), gelesen von Barbara Michel.
Einführung: Michael Fischer (Verleger).
No. 129, 15. Mai 2004
Eine Präsentation der ‚Edition die Donau hinunter‘:
Lesungen von Ruth Aspöck, Elfriede Haslehner, Rolf Schwendter.
Im Rahmen von ‚TASTE UM DIE ECKE‘, Kunstprojekt im öffentlichen Raum.
Konzept: Gertrude Moser-Wagner (Wien).
No. 130, 23. Juni 2004
Hans Raimund (Hochstrass, B.) – Das Raue in mir, Aufsätze zur Literatur und Autobiografisches 1981-2001 (Literaturedition Niederösterreich, St. Pölten 2001)
und lyrische Texte aus den Hochstrasser Heften.
Hermann Schlösser (Wien) – In Büchern unterwegs,
Gedanken beim Lesen von Reiseliteratur (Sonderzahl, Wien 2003).
No. 131, 13. Okt. 2004
Günther Kaip (Wien) – Umarmungen im Windkanal (Ritter, Klagenfurt 2002).
Trash (mit Grafiken von Joseph Kühn, M.E.L. Kunsthandel, Wien 2004).
Lisa Spalt (Wien) – sascha ident. sascha ideal
(Das Fröhliche Wohnzimmer, Wien 2003).
shop! die produktfamilie flopt. Prosa (unveröffentlicht).
No. 132, 24. Nov. 2004
TROTTOIRS DE BUENOS AIRES: Homenaje a Julio Cortázar (1914-1984)
Fragment aus dem Roman Rayuela (1963), Erzählung und Gedichte.
Darley Rojas Castaneda (Wien): Einführung, Auswahl und spanische Lesung.
Bernhard Widder: Lesung der deutschen Übersetzungen.
Tangos von Edgardo Cantón und Julio Cortázar, gesungen von Juan Cedrón
(LP, Polydor, Paris 1980).
No. 133, 15. Dez. 2004
Lesung aus literarischen Neuerscheinungen:
Friedrich Achleitner (Wien) – Einschlafgeschichten (Zsolnay, Wien 2003).
Wiener Linien (Zsolnay, Wien 2004).
28 Autoren/Mitwirkende gesamt:
25 anwesende Vortragende / 3 abwesende, portraitierte Autoren
2003 (No. 114-123)
No. 114, 28. Jänner 2003
Manfred Chobot (Wien) – Maui fängt die Sonne, Mythen aus Hawaii
(Deuticke, Wien 2001).
Christoph Janacs (Niederalm, Salzburg) – Der Gesang des Coyoten, Mexikanische Geschichten(Haymon, Innsbruck 2002).
No. 115, 5. März 2003
Fritz Schmidmair & Bernhard Widder – Nachruf für Michael Lainer (1957-2003).
Karin Schöffauer (Wien) – Wiese mit Riss, Poem.
Serhij Zhadan (Charkiv, Ukraine/derzeit Wien) – Islam, Lyrik
(übertragen von Stefan Teichgräber).
Christian Katt (Wien): Blues harp.
No. 116, 19. März 2003
Lesung & Musik:
Gerhard Jaschke (Wien) – Lyrik.
Karl Wilhelm Krbavac (Wien): Kompositionen für Viola da Gamba.
No. 117, 7. Mai 2003
Lidija Simkute (Adelaide, Australien/Vilnius, Litauen) – Perhaps It’s A Dream
(Poems in Memory of Christian Loidl), englisch-deutsche Lesung mit L. Simkute
und Bernhard Widder (Übersetzung).
Living in Two Cultures. Poetry’s Mysterious Source (Vortrag/Lecture).
Marwan Abado (Wien): Oud, Stimme.
No. 118, 21. Mai 2003
STADTLICHTER PRESSE 1 (Berlin)
Präsentation der Reihe Heartbeats mit dem Verleger Ralf Zühlke:
Philip Whalen – Nachspielzeit (2001, übersetzt von Stefan Hyner).
Gary Snyder – Aus der Spur (2001, übersetzt von Sybille Klefinghaus).
Gregory Corso – Benzin (2002, übersetzt von Alexander Schmitz).
Albert Saijo – Unverblümt (2002, übersetzt von S. Hyner).
Lew Welch – Eherne Flügel (2003, übersetzt von S. Hyner).
Lesungen von Stefan Hyner, Sibylle Klefinghaus, Ralf Zühlke.
Christian Katt (Wien): Blues harp.
No. 119, 22. Mai 2003
STADTLICHTER PRESSE 2 (Berlin)
Franco Beltrametti – California Totem (2002, übersetzt von S. Hyner).
Anne Waldman – Troubairitz (2002, übersetzt von B. Widder).
Lesungen von Stefan Hyner, Anne Waldman und Bernhard Widder.
Martina Cizek (Wien): Saxophon.
No. 120, 8. Oktober 2003
E. A. Richter (Wien) – Das leere Kuvert, Gedichte
(Bibliothek der Provinz, Weitra 2003).
Hannes Vyoral (Wien/Wallern) – Sommer auf dem ausgeruhten Land,
Gedichte aus dem Seewinkel 1998-2002 (Grasl, Baden 2003).
No. 121, 6. November 2003
15 JAHRE SALON!
Petra Ganglbauer (Wien) – meeresschnee, Gedichte, illustriert von Armin Guerino (herbstpresse, Wien 2002) und neue Gedichte.
Sylvia Unterrader (Wien/Mödling) – Vergebliche Distanz, Prosa.
No. 122, 26. November 2003
Peter Paul Wiplinger (Wien) – Lebensbilder / Geschichten aus der Erinnerung
(Edition Geschichte der Heimat, 2003).
Bruno Jaschke (Wien) – In Wahrheit ist es würdig und recht, Roman
(edition innsalz, 2003).
No. 123, 17. Dezember 2003
Hannes Vyoral (Hg. Reihe Podium Porträt): Neuerscheinungen 2003 –
Hans Heinz Hahnl, Kurt Klinger, Elfriede Haslehner, Peter Henisch.
Homenaje a Kurt Klinger (1928-2003): zweisprachige Lesung (deutsch-spanisch)
mit dem Übersetzer Carlos Bueno, Marc Adrian, H. Vyoral.
Adolf Opel (Wien) – Kurt Klinger: Auf der Erde zu Gast (Film, 1994).
Marcy Jean Bölli (Wien): Viola da Gamba.
39 Autoren/Mitwirkende gesamt:
31 anwesende Vortragende / 8 abwesende, portraitierte Autoren
2002 (No. 106-113)
No. 106, 19. Feb. 2002
Fest der fröhlichen Verwandlung: Hommage à Christian Loidl (1957-2001).
Filmschnitte / Lesungen / Lichtbilder / Musik / Tonträger
mit Musikern, Dichtern, Freunden.
(Ort: Cafè Tachles, Karmeliterplatz 1, 1020 Wien).
No. 107, 10. April 2002
Claudia Bitter (Wien) – was man hier verloren hätte, 11 Prosatexte,
Vorwort von Christian Loidl (edition linz/Bibliothek der Provinz, 2001).
Christine Huber (Wien) – das doch das bauschen kennt, Gedichte
(edition ch, wien 2001).
No. 108, 16. Mai 2002
Christian Loidl / Joseph Kühn – schwarzer rotz,
Gedichte und Messerschnitte für H.C. Artmann (edition selene, Wien 2002).
Ausstellung der Grafiken von Joseph Kühn, Lesung der Gedichte: Eva Lavric.
Musik: Marwan Abado / Helmut Neundlinger.
Moderation: Christian Katt.
No. 109, 19. Juni 2002
Buchpräsentationen:
Günther Kaip (Wien) – Vademekum für Körper. Eine Bestandsaufnahme, Prosa
(Das Fröhliche Wohnzimmer, Wien 2001).
Robert Stähr (Linz) – tanzt (Prosa, edition selene, Wien 2001).
karte (unveröffentlicht).
No. 110, 9. Oktober 2002
Lesungen:
Birgit Schwaner (Wien) – rede an die fische.
Christian Katt (Wien) – weisses schweigen : textbilder.
Angelina Ertel – neue Flötentöne.
No. 111, 13. November 2002
Rosa Aspalter (Wien) – Die Menge, Prosa
(edition linz / Bibliothek der Provinz 2002).
Eva Jansenberger (Wien) – Im Augenblick des Augenblicks, dramatischer Text
über den Begriff der Kunst.
Pia Palme (Wien): Oboe.
No. 112, 16. Dezember 2002
In memoriam Christian Loidl:
Veranstaltung für Christian Loidl anlässlich seines 1. Todestages, organisiert von ‚schule für dichtung‘ und Salon.
Christian Ide Hintze (Leiter der sfd), Eva Lavric, Christian Katt, Bernhard Widder, Orhan Kipcak, Olaf Beinert-Wabnitz:
Präsentation der sfd-Internet-Klasse „farnblütenlese – massenheilungen folgen in kürze“.
Musik: Helmut Neundlinger, Marwan Abado, Otto Lechner, Nicky Swing & the Slaves of Beauty.
(Ort Cafè Tachles, Karmeliterplatz 1, 1020 Wien).
No. 113, 18. Dezember 2002
640 Seiten kompakte Literatur !
Die ersten zehn Bände der Reihe Podium Porträt im Schuber (Hg. Hannes Vyoral).
Neuerscheinungen 2002:
Band 8: Julian Schutting (Vorwort Nils Jensen), Band 9: Werner Herbst (Vorwort Jürg Jegge), Band 10: Christian Loidl (Vorwort Helmut Neundlinger).
Präsentation der Reihe mit Hannes Vyoral, Nils Jensen und Helmut Neundlinger.
30 Autoren/Mitwirkende gesamt:
27 anwesende Vortragende / 3 abwesende, portraitierte Autoren
2001 (No. 102-105)
No. 102, 21. Februar 2001
Buchpräsentation no. 2, in memoriam Gerald Bisinger (1936-1999) –
im siebenten jahrzehnt, Gedichte (Verlag Droschl, Graz 2000),
gelesen von Gerhard Kofler, Kurt Neumann und Bernhard Widder.
No. 103, 10. Mai 2001
Stadtlichter Presse (Berlin): Verleger Ralf Zühlke und
Übersetzer Alexander Schmitz stellen Neuerscheinungen vor:
Gary Snyder – Riprap, Gedichte, englisch-deutsch (1999).
Lawrence Ferlinghetti – Ein Coney Island des Bewusstseins, Gedichte,
englisch-deutsch (2001).
No. 104, 17. Okt. 2001
Querungen – Literarische Texte zu beiden Amerikas (Ritter Verlag, Klagenfurt 2001),
mit den Herausgebern Rainer Vesely und Bernhard Widder sowie Beiträgen von
Angela García (Medellín, Kolumbien/Malmö, Schweden), Christian Loidl (Wien)
und Peter Sragher (Bukarest).
B. Widder: Lichtbilder aus Medellín, Colombia.
Musik: Helmut Neundlinger.
No. 105, 14. Nov. 2001
Kurt Klinger (Wien/Rom) – Zeitsprung / Los Saltos del Tiempo, Gedichte,
zweisprachige Lesung (deutsch-spanisch) mit dem Übersetzer
Carlos Bueno Guzmán (Bogotá/Wien) und Kurt Klinger.
16 Autoren/Mitwirkende gesamt:
13 anwesende Vortragende / 3 abwesende, portraitierte Autoren
2000 (No. 97-101)
No. 97, 2. März 2000
Der Musiker und Schriftsteller Romayne Wheeler (USA/Chihuahua, México)
liest aus seinem Buch Life through the eyes of a Tarahumara.
Einführung: Evelyne Puchegger-Ebner (Wien/Norogachi, Chihuahua, Mex.).
Farblichtbilder aus der Sierra Tarahumara von Herbert Puchegger (Wien/Chihuahua).
No. 98, 30. März 2000
Tarek Eltayeb – Ein mit Tauben und Gurren gefüllter Koffer, Gedichte und Prosa,
übersetzt von Ursula Eltayeb (edition selene, Wien 2000).
Marwan Abado: Oud, Gesang.
Christian Loidl – Niemandsspiegel / Oglinda nimanui, Gedichte, deutsch-rumänisch, übertragen von Peter Sragher (Editura Kriterion, Bukarest 2000).
ICHT. Somnambule Rasanzen (edition selene, Wien 1999).
No. 99, 18. Mai 2000
Frank Norten (Ibiza, Balearen, Spanien) – Rauch aus meinem Mund, Gedichte
(Tortuga Presse, Berlin 1999).
Reinhard Liebe (Wien) interpretiert Lieder von Leonard Cohen
mit Nachdichtungen im Wiener Dialekt: Gitarre, Gesang.
Annelie Gahl: Violine.
Andrea Grasmugg: Cello.
No. 100, 24. Oktober 2000
Gerhard Kofler (Wien) – Poesie de mare e terra / Poesie von Meer und Erde, Gedichte,
italienisch-deutsch (Wieser Verlag, Klagenfurt 2000).
Günther Rabl (Rastenberg, NÖ.): Passanten, Musik für Lautsprecher
(Werke 10, CD-Edition, canto crudo, Rastenberg/NÖ., 2000).
Lidija Simkuté (Adelaide, Australien/Vilnius, Litauen) – White Shadows/ Weiße Schatten, Gedichte, übertragen von Christian Loidl (edition selene, Wien 2000).
Bruno Weinhals (Wien) – Fabulierbuch, Prosa, Essay (Ritter Verlag, Klagenfurt 2000).
No. 101, 14. Dezember 2000
Leopold Federmair (derzeit Buenos Aires/Arg.) – Kleiner Wiener Walzer, Erzählungen
(edition selene, Wien 2000).
Christian Loidl (Wien) – Kleinstkompetenzen, Buch und CD (edition selene, Wien 2000).
Otto Lechner (Wien): Akkordeon.
20 Autoren/Mitwirkende gesamt.