ARCHIV 2010–2019

Verzeichnis aller Veranstaltungen im Salon chronologisch absteigend nach Jahreszahlen geordnet. Klicken Sie auf den jeweiligen Link (PDF) um die Programmfolder einzusehen.

ARCHIV 2010 – 2019

2019 (No. 250–254)

No. 250, 24. Jänner 2019 PDF
Buchpräsentation, Lesung:
Peter Steiner (Baden, NÖ.) – Das Schweigen der Meere, Roman
(Edition Laurin, Innsbruck 2018).


No. 251, 14. Februar 2019 PDF
SHIFTING PATTERNS / Christopher Alexander und der Eishin Campus, Anthologie.
Herausgegeben von Eva Guttmann, Gabriele Kaiser und Claudia Mazanek
(Park Books, Zürich 2017, englische Ausgabe 2019).
Gabriele Kaiser (Wien) stellt das Buch Shifting Patterns vor und berichtet über den Eishin Campus bei Tokio, Japan (1982-87).


No. 252, 21. März 2019 PDF
Waltraud Haas (Wien) – Schlaglichter. Lyrik und Prosa (Klever Verlag, Wien 2018).
Elias Schneitter (Wien / Zirl, Tirol) – Wie geht’s. Lyrik (Stadtlichter Presse,
Wenzendorf/D 2017).
Elias Schneitter & Helmuth Schönauer (Herausgeber) – Austrian Beat, Anthologie
(Edition BAES, Zirl 2018).
Armin Grün (Wien): Gitarre.


No. 253, 23. Mai 2019 PDF
Christl Greller (Wien) – und fließt die zeit wie wasser wie wort, Gedichte,
Illustrationen von Angelika Kaufmann (Edition Lex Liszt 12, Oberwart 2018).
Sina Klein (Wien/Düsseldorf, D) – Skaphander, Gedichte (Klever Verlag, Wien 2018).


No. 254, 7. November 2019 PDF
BUCHPRÄSENTATION / MUSIK / BILDER
SALON 1988 BIS HEUTE – Anthologie und Dokumentation.
Herausgegeben von Rainer Vesely und Bernhard Widder
(SalonPresse 2, Wien 2019).
Vorstellung der neuen Anthologie durch die SALON-Gründer Fritz Schmidmair, Rainer Vesely und Bernhard Widder.
Christian Loidl (1957-2001): Rezitation von „Schwarzer Rotz“ (CD, 2001).
Musik von Marwan Abado – Oud, Stimme, Wolf Ratz – Gitarre, Stimme.

15 Autoren/Mitwirkende gesamt:
12 anwesende Vortragende / 3 abwesende, portraitierte Autoren

2018 (No. 242–249)

No. 242, 7. März 2018 PDF
Gespräch mit Verleger Ralph Klever (Wien), früher Lektor bei Pilars Lebenssee I, II (ab 1996) und Achsen des Augenblicks (2007).
Peter Putz (Wien / OÖ.): Kurzfilm zu Walter Pilar (2018).
Lebenssee / 1. Welle – eine skurreale Entwicklungsromanesque (CD, 1996): Lesung W. Pilars, Kompositionen von Georg Nussbaumer, Katrin Emler (Viola und Stein&Ast).


No. 243, 22. März 2018 PDF
DONAUGEFÜHL
Peter Sragher (Bukarest, RO) – Lesung: Auswahl von Gedichten (deutsch),
Haiku (englisch). The Day of the Flags, Prosa (im Original englisch), aus:
Cartea lui david (Davids Buch), mit Aquarellen von David-Thomas Sragher
(Ed. Brumar, Timişoara, RO, 2017).
Musik: Clementine Gasser (Wien/CH): Violoncello.


No. 244, 3. Mai 2018 PDF
Josef Nussbaumer / Stefan Neuner (Innsbruck) – HOFFNUNGSTROPFEN
(Studia Universitätsverlag, Innsbruck 2017).
Vorstellung des Buchs durch Prof. Josef Nussbaumer & Gespräch mit Friedrun Huemer (Wien).


No. 245, 30. Mai 2018 PDF
HOMMAGE À ANDREAS FINDIG (1961–2018)
Aus den Büchern Andreas Findigs (Der Himmel von hinten, Gödel geht, Gagarins Galaxis und Die Inseln aus dem Hut) sowie aus Literaturzeitschriften und seinem Nachlass lesen Susa Hämmerle, Günther Kaip, Iris Mayer, Frank Placke.
Christian Katt (Wien): Bluesharp.


No. 246, 21. Juni 2018 PDF
Bernhard Widder – Treffpunkt Mensch / Essays über Architektur.
Vorwort von Thomas Redl (Klever Verlag, Wien 2018).
Gespräch mit Ralph Klever (Wien).
Richard Wall (OÖ./NÖ.) – Achill. Verse vom Rande Europas. Gedichte, deutsch-englisch. Bilder von Martin Anibas (Literaturedition Niederösterreich, St. Pölten 2016).
Shane Ó Fearghail (Dublin/Vienna) – Singer-songwriter (english-gaelic).


No. 247, 27. September 2018 PDF
Lucian Blaga – Wissenschaft und kreatives Denken, philosophischer Essay.
Aus dem Rumänischen übersetzt von Rainer Schubert
(New Academic Press, Wien 2018).
Georgij Iwanow – Zerfall des Atoms.
Aus dem Russischen übersetzt, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Alexander Nitzberg (Verlag Matthes & Seitz, Berlin 2017).


No. 248, 18. Oktober 2018 PDF
Karin Ivancsics (Wien) – Die Gastgeberin, Roman.
(Verlag Bibliothek der Provinz, Weitra 2018).
Birgit Schwaner (Wien) – Jackls Mondflug, Erzählung.
(Klever Verlag, Wien 2018).


No. 249, 28. November 2018 PDF
Manfred E. A. Schmutzer (Bad Fischau, NÖ.) – UMWEGE ZUR UNWAHRHEIT.
Von Technikeuphorie über Wissenschaftsskepsis zur Kunst.
([transcript] Science Studies, DE 2017).

27 Autoren/Mitwirkende gesamt:
20 anwesende Vortragende / 7 abwesende, portraitierte Autoren

2017 (No. 233–241)

No. 233, 18. Jänner 2017 PDF
Peter Steiner (Baden, NÖ) – Wenn mein Vater Polnisch spricht, Roman
(Edition Laurin, Innsbruck 2016).
Gina Mattiello (Wien) – Zikadengesänge, Gedichte,
Lyrik der Gegenwart, Band 54 (edition arts & science, St. Wolfgang 2015).
Marwan Abado (Wien): Oud, Stimme.


No. 234, 8. Februar 2017 PDF
Christian Loidl (1957-2001) – Magie im sinnlosen Universum,
Prosa aus dem Nachlass, herausgegeben von Eva Lavric (Klever Verlag, Wien 2017).
Buchvorstellung mit Eva Lavric und Jaan Karl Klasmann.


No. 235, 1. März 2017 PDF
Nikolaus Lenau (1802-1850) – Faust
Die dramatische Fantasie … ein Traum, entflatternd deiner Haft … ist Alexander Nitzbergs Bearbeitung des Lenauschen Dramas für zwei Personen, in der Mephisto als die dunkle Seite Fausts in Erscheinung tritt.
Faust: Peter Sendtko (Duisburg / D), Mephisto: Alexander Nitzberg (Wien).


No. 236, 11. Mai 2017 PDF
Zwei Bücher der Lyrik-Reihe im Klever Verlag:
Waltraud Seidlhofer (Thalheim, OÖ) – Langsame Figuren (2016).
Jörg Zemmler (Südtirol / Wien) – Papierflieger Luft (2015).


No. 237, 21. Juni 2017 PDF
María Elena Blanco (Wien / Chile) – Sprung ins Blaue / Sobresalto al vacío, Gedichte, deutsch-spanisch, übersetzt von Wolf Ratz (Wieser Verlag, Klagenfurt 2016).
Klaus Haberl (Wien / NÖ.) – venus versus mars, Gedichte, CD
(edition zeitzoo, Wien, 2015).
Wolf Ratz (Stimme, Gitarre): Lieder / Canciones.


No. 238, 5. Oktober 2017 PDF
Herbert Bayer – Sepp Maltan: Italienische Reise (1923/24).
(Landesgalerie Linz/Bibliothek der Provinz, Linz-Weitra 2017).
Bericht über die Ausstellung und Buchvorstellung von Lucas Horvath,
Fritz Schmidmair, Bernhard Widder (Herausgeber, Kuratoren, Gestalter).


No. 239, 16. November 2017 PDF
Präsentation von drei Lyrikbüchern:
Sina Klein (Düsseldorf / Wien) – narkotische kirschen (Klever Verlag, Wien 2014).
Dine Petrik (Wien) – Funken.Klagen (Verlag Bibliothek der Provinz, Weitra 2017).
Margarita Valdivia (Wien/ Mexiko) – glut und feuer / brasa y fuego, spanisch-deutsch,
übertragen von Barbara Sackl (edition pen / Löcker Verlag, Wien 2017).


No. 240, 29. November 2017 PDF
Teobert Maler (1842-1917): Architekt, Archäologe & Photograph in Mexiko und Mittelamerika.
Eine Spurensuche von Hermann J. Hendrich und Bernhard Widder zum 100. Todestag des deutsch-österreichisch-mexikanischen Gelehrten und Forschers Teobert Maler.
Buchvorstellung:
Hermann J. Hendrich – Mérida / Ein Roman mit Fotos aus Mittelamerika
(arteimago Verlag, Wien 2017).


No. 241, 13. Dezember 2017 PDF
Vorstellung von fair – Magazin für Kunst & Architektur (gegründet 2008,
neues Layout 2017) durch den Herausgeber Thomas Redl (Wien / NÖ.)
Das Thema „Forum Metall Linz – 1977/2017“, das im Heft 02/2017 Hauptthema ist,
wird in der Präsentation genauer erwähnt.

24 Autoren/Mitwirkende gesamt:
19 anwesende Vortragende / 5 abwesende, portraitierte Autoren

2016 (No. 223–232)

No. 223, 14. Jänner 2016 PDF
Rainer Schubert (Wien) – Lucian Blaga: Die transzendente Zensur,
aus dem Rumänischen übertragen von R. Schubert (Frank&Timme, Berlin 2015).
Hermann Schlösser (Wien / D) – Wormser Fundstücke / Ein literarisches Lesebuch, Anthologie (Worms Verlag, 2014).


No. 224, 18. Feb. 2016 PDF
Nora Aschacher (Wien / NÖ.) – Bald alt? Na und! Eine Expedition zum Kontinent der Langlebigkeit (edition a, Wien 2015).
Dieter Berdel (Wien / NÖ.) – Here’s a bottle … und a glassa freind. Gedichte und Lieder von Robert Burns (Schottland, 1759-1796) in Scottish Dialect und im Wiener Dialekt (Edition Rösner, 2015).
Ingomar Kmentt (Wien): Gitarre und Gesang nach Texten von Robert Burns.


No. 225, 14. April 2016 PDF
Buchvorstellungen mit russischen Dichtern und Übersetzern:
Wjatscheslaw Kuprijanow (Moskau) –
Hard Rock, Gedichte, russisch – deutsch (Pop-Verlag, Ludwigsburg/D 2014),
Mitlesebuch 96 (Aphaia Verlag, Berlin 2012).
Alexander Nitzberg (Wien) liest aus seiner Übersetzung von Boris Sawinkows
Das fahle Pferd. Roman eines Terroristen (Galiani, Berlin 2015).


No. 226, 29. April 2016 PDF
Drei Bücher der Reihe Podium Porträt:
Einführung: Hannes Vyoral, Herausgeber.
Christoph Janacs (Niederalm, Salzburg) – Nr. 85 (2015).
Bernhard Widder (Wien) – Nr. 86 (2015).
Georg Bydlinski (Mödling, NÖ.) – Nr. 88 (2016).
Matthias Widder (Wien): Gitarre.


No. 227, 13. Mai 2016 PDF
Vortrag anläßlich des 75. Geburtstags von Bob Dylan (am 24. Mai 2016):
Michael Gray (St. Dode, France) – Bob Dylan’s Cutting Edges.
A talk (with tracks) about Bob Dylan’s most radical work.


No. 228, 25. Mai 2016 PDF
René Char – Suche nach Grund und Gipfel. Über den Maquis, Malerei, Dichtung und Philosophie (Klever Verlag, Wien 2015).
Manfred Bauschulte (Köln, D) im Gespräch über das von ihm übersetzte Werk
von René Char.


No. 229, 16. Juni 2016 PDF
Helga Hofer (Hg.) – Hans Joachim & Sofia Breustedt: An Marysia / Eine Familiengeschichte in Briefen 1935-50 (Verlag müry salzmann, Salzburg 2015).
Peter Sommerfeld (Korneuburg, NÖ) – Landnahmen / Vier Versuche über eine mögliche Geopoetik (Verlag Bibliothek der Provinz, Weitra 2016).


No. 230, 28. September 2016 PDF
Hans Zengeler (D) – Noch ein wenig Zeit. Bloch IV. Roman
(dahlemer verlagsanstalt, Berlin 2016).
Einführung: Rainer Vesely (Wien), Michael Fischer, Verleger (Berlin).

No. 231, 21. Oktober 2016 PDF
Sockenbügeln von und mit d’herz@ (Annemarie Dämon, Sigrid Kofler,
Elfi Wintersteiger).
Mit Piano, Euphonium, Gesang, dazu mit viel Spielfreude begeben sich die drei oberösterreichischen Damen zum Sockenbügeln diesmal nach Wien.
Mal tiefgründig, mal skurril erzählen die drei Akteurinnen von Themen, die wir alle kennen: vom Alltag, dem Altern und der Selbsterkenntnis.

No. 232, 1. Dezember 2016 PDF
Theres Moser (1958-2008) – Flügelschlag, Gedichte in deutsch und catalá (katalanisch), Hg. Hermann J. Hendrich (Academic Publishers, Graz 2015).
Buchvorstellung und Lesung: Hermann J. Hendrich.
Bernhard Widder – Architektur in Nordamerika oder die Suche nach der ‚Unsichtbaren Republik‘– Vortrag. Fotografien und Texte von B. Widder, Texte von Anne Waldman,
Musikauswahl von Rainer Vesely.
New York City, upstate NY, New England (Connecticut bis Maine).
Pueblos in New Mexico, Holzhäuser in Kalifornien.

28 Autoren/Mitwirkende gesamt:
20 anwesende Vortragende / 8 abwesende, portraitierte Autoren

2015 (No. 216-222)

No. 216, 11. März 2015 PDF
Kann Lyrik die Welt retten? Can Poetry Save the World?
Feature über Gary Snyder von Grace Yoon (Deutschlandfunk 2014).
There Is No Other Life, Gedichte, gelesen von G. Snyder
(CD, Stadtlichter Presse, Wenzendorf/D 2007).

No. 217, 2. April 2015 PDF
Autoren aus der Leopoldstadt (Wien 2) und Buchvorstellungen:
Helga Schicktanz – Zeilenhaufen.
Kurz- und Langtexte (Verlag Liber Libri, Wien 2012).
Johannes Schönner – Traite des Blanches. Mädchenhandel.
Historischer Wiener Kriminalroman (Berenkamp Verlag 2012).

No. 218, 6. Mai 2015 PDF
DAS ADOBE-WÜSTENDORF ESFAHAK IM ÖSTLICHEN IRAN
Das Dorf Esfahak liegt im Osten der iranischen Zentralwüsten, 40 km südöstlich der Stadt Tabas (Provinz Khorasan).
Architekt Faramarz Parsi (Teheran, Iran) wird das Dorf anhand einer Powerpoint-Präsentation mit Fotos vorstellen. Der Vortrag wird in Farsi (Persisch) gehalten. Deutsche Übersetzung: Architekt Nassir Zarrin-Panah (Wien/Iran).

No. 219, 3. Juni 2015 PDF
Herbert Maurer (Wien) – Und Gott spricht Armenisch / Zwischen Menschen und Sprache,
Essay (Klever Verlag, Wien 2015).
Bernhard Widder (Wien) – Reisejournal und Fotografien aus dem iranischen Hochland.
Bericht einer Annäherung an Rig-e Jen (Geisterdünen), Dasht-e Kavir (Wüste Kavir),
die Städte Naein und Yazd im Zentrum des Iran.

No. 220, 24. Juni 2015 PDF
AKTUELLE BERICHTE ÜBER KOLUMBIEN
Johann Romstorfer (Wien) – Reise in Kolumbien, Jänner 2015.
Einfluss des Roten Wien im Städtebau Kolumbiens.
Darley Rojas Castañeda (Wien / Bogotá, Kolumbien) – Gedichte über Kolumbien /
Poemas sobre Colombia.

No. 221, 23. September 2015 PDF
DER WEG NACH SSONG KÖL
Der Schriftsteller, Geologe und Weltreisende Peter Steiner (Baden, NÖ)
führt mit ausgewählten Texten und Lichtbildern in sein umfangreiches Werk ein.

No. 222, 10. Dezember 2015 PDF
ERSCHIESSEN WIR DIE NACHT! ¡FUSILEMOS LA NOCHE!
Roque Dalton (El Salvador, 1935-1975) – Ausgewählte Gedichte, spanisch-deutsch
(Edition Meerauge, Verlag Johannes Heyn, Klagenfurt 2015).
Vorgestellt durch die Übersetzer Erich Hackl und Tina Leisch (Wien).

14 Autoren/Mitwirkende gesamt:
11 anwesende Vortragende / 3 abwesende, portraitierte Autoren

2014 (No. 209-215)

No. 209, 20. März 2014 PDF
INTERZONE TANGER
Einführung in Schriften über Tanger, Marokko, von Paul Bowles (1910-1999) und
William S. Burroughs (1914-1997).
Auswahl und Vortrag deutscher Übersetzungen: Lucas Horvath und Bernhard Widder.
Originalstimmen in English (CD): P. Bowles, W. Burroughs.
Lucas Horvath (Wien) – Besuch bei Bowles (Bericht), Call to Tangier, Hörbild (CD).
begleitend dazu: Ausschnitte einer Serie von Arbeiten auf Papier von L. Horvath
aus dem Jahr 1997, entstanden in Marokko.

No. 210, 10. April 2014 PDF
Buchvorstellungen:
Klaus Haberl (Wien) – Ein Zimmer hinaus, in dem ich wohne. Gedichte
(edition Lex Liszt 12, Oberwart 2010).
Richard Wall (Engerwitzdorf, OÖ.) – Kleines Gepäck. Unterwegs in einem anderen Europa.
Prosa, mit Fotografien des Autors (Kitab Verlag, Klagenfurt 2013).

No. 211, 7. Mai 2014 PDF
Buchvorstellung:
Anna-Lisa Schöffel (1951-2011) – Herzpocher
(2., erweiterte Auflage, Academic Publishers, Graz 2014).
Doina Weber liest Lyrik & Prosa aus Herzpocher.
Clementine Gasser spielt das 5-Saiten-Violoncello.
Peter Gruze liest Dialekt-Texte aus Herzpocher und singt Eigenes.
Alexander Shevchenko spielt Bajan.
Moderation: Christian Katt.

No. 212, 12. Juni 2014 PDF
Buchvorstellungen:
Lucian Blaga (1895-1961) – Das dogmatische Weltalter, philosophischer Essay.
Aus dem Rumänischen übertragen von Rainer Schubert (Wien).
(LIT Verlag, Wien/Berlin 2014).
Marianne Gruber (Wien) – Erinnerungen eines Narren, Roman
(Haymon Verlag, Innsbruck / Wien 2012).  

No. 213, 25. Sept. 2014 PDF
Buchvorstellung:
Friedrich Achleitner (Wien) – Den Toten eine Blume.
Die Denkmäler von Bogdan Bogdanović (Paul Zsolnay Verlag, Wien 2013).
Vortrag und Projektion der Farbfotografien des Autors.

No. 214, 12. Nov. 2014 PDF
Buchvorstellungen:
Maxim Amelin (Moskau, Russland) – Arkadentempel, Gedichte,
aus dem Russischen übertragen von Alexander Nitzberg (Wien).
(Klever Verlag, Wien 2013).
Edmund Spenser (1552-1599) – Lilienhand. Sonette ,
aus dem Renaissance-Englischen von A. Nitzberg.
(Jung und Jung, Salzburg 2008).
In Kooperation mit „Read Russia“, Yeltsin Center, Moskau.

No. 215, 26. Nov. 2014 PDF
Präsentation der CD:
Burundanga & Wiener Blues
(Penelope Muzak, Wien 2014).
Vorstellung des Liedermachers, Dichters und Übersetzers Wolf Ratz (Wien):
Stimme, Gitarre, und Juan Carlos Paniagua (Wien/Medellín, Kolumbien): Akkordeon.

21 Autoren/Mitwirkende gesamt:
16 anwesende Vortragende / 5 abwesende, portraitierte Autoren

2013 (No. 201-208)

No. 201, 18. Jänner 2013 PDF
NACHRUFE FÜR FRANZ XAVER HOFER (1942-2012)
Helga Hofer (Rainbach bei Schärding/OÖ.) – Augeneindrücke, 
Einführung zum Werk von Franz Xaver Hofer,
sowie Gedichte von F. X. Hofer – Augenabschied (ed. Landstrich extra,
Brunnenthal/OÖ., 2012).
Das Ich im Freien, Lyrischer Kalender (ed. Landstrich extra, Brunnenthal/OÖ., 2007).

No. 202, 20. Februar 2013 PDF
Herbert Maurer (Wien) – Armenian Spirit.
Einführung zu einer Auswahl armenischer Literatur (Schwerpunkt im aktuellen Heft no. 132
der Zeitschrift ‚Lichtungen‘, Graz 2012).
Alexander Nitzberg (Wien) – Farbenklavier, Gedichte (Suhrkamp, Berlin 2012).

No. 203, 20. März 2013 PDF
Texte und Bilder (mitter verlag, Reihe Intermediale Texte, Wels 2012)
Claudia Bitter (Wien) – Wortvögel/Blattwörter.
Präsentation des Buches in Wort – Bild – Ton.
Marianne Jungmaier (Linz) – Die Farbe des Herbstholzes.
Das Erstlingswerk verbindet kurze Prosaformen mit schwarz-weißen Fotografien.

No. 204, 17. April 2013 PDF
Buchvorstellungen mit Illustrationen von Joseph Kühn:
Waltraud Seidlhofer, Gregor Lepka (Thalheim bei Wels, OÖ.) – Donau / Duna, Prosa
(mitter verlag, Wels 2012).
Eugen Bartmer (Wien) – Der Hedonist, Gedichte (MEL Kunstbücher, Wien 2012).

No. 205, 16. Mai 2013 PDF
Buchvorstellung und englischsprachiger Vortrag:
Michael Gray (St. Dode, Midi-Pyrenées, France) –
CHASING A BLUES LEGEND: Searching For Blind Willie McTell.

No. 206, 21. Juni 2013   
Buchvorstellungen:
Brigitta Römer (Fehraltdorf, Toggenburg, CH) – Hier endet der Himmel. 55 Geschichten (Edition Isele, Kreuzlingen, CH 2012). 
Judith Nika Pfeifer (Wien) – nichts ist wichtiger. ding kleines du. Gedichte
(mitter verlag, Wels 2012).
22 h: Afrobeats zur Sonnenwende, Achille Acakpo (Benin/Wien) und Freunde.

No. 207, 19. September 2013 PDF
SCHMONZETTEN, WITZE, LIEDER UND LOZELACHS
ein Ehepaar erzählt und gesungen wird für die Neschome
mit Lena Rothstein & Tony Scholl.
musikalische Begleitung: Ryan Langer.

No. 208, 22. November 2013 PDF
25 JAHRE SALON!
Darley Rojas Castaneda (Wien/Bogotá, Kolumbien) –
Türkisfarbenes Tor/La Puerta Turquesa, Gedichte, spanisch-deutsch,
Hg. Bernhard Widder (Stadtlichter Presse, Wenzendorf/D 2013).
Wolfgang Ratz (Wien): Texte und Lieder.

19 Autoren/Mitwirkende gesamt:
18 anwesende Vortragende / 1 abwesender, portraitierter Autor

2012 (No. 194-200)

No. 194, 25. Jänner 2012 PDF
Jean-Pierre Abraham (Bretagne/France, 1936-2003) – Der Leuchtturm.
Aus dem Französischen von Ingeborg Waldinger (Jung und Jung, Salzburg 2010).
Die Übersetzerin stellt den Autor J.-P. Abraham und dessen Prosabuch vor.
Richard Wall (Engerwitzdorf, OÖ.) – Connemara. Im Kreis der Winde.
Prosa und Fotografien zu Westirland (Mitter Verlag, Wels 2011).  

No. 195, 29. Februar 2012 PDF
Hermann Schlösser (Wien) – Die Wiener in Berlin / Ein Künstlermilieu der 20er Jahre
(Edition Steinbauer, Wien 2011).
Christian Teissl & Sylvia Unterrader (Hg.) – Begegnungen entlang der Zeit / Texte
aus 40 Jahren Literaturkreis Podium (Literaturedition Niederösterreich, St. Pölten 2010).
Christian Teissl (Graz) präsentiert die Anthologie.

No. 196, 22. März 2012 PDF
Zwei Anthologien des mitter verlags (Wels, OÖ.) werden vom Verleger
und Herausgeber Alfred Gelbmann (Wels) vorgestellt:
– Verschlusslaute (Reihe Intermediale Texte 1, Wels 2010).  
Baumgrenze (Wels 2011), mit Visuals von Martin Scheiber.
Anna Weidenholzer (Wien/Linz) liest Beiträge aus Baumgrenze und stellt
ihren Prosaband Der Platz des Hundes (mitter, Wels 2010) vor.

No. 197, 20. April 2012 PDF
Vorstellung einer CD zum Buch gebrauchs/gut. OBERFLÄCHE.
Susanne Toth (Wien): Text, Stimme.
Martina Cizek (Wien): Komposition, Musik.
Doppel-Audio-CD, 120 Minuten für 120 Seiten (edition lex liszt 12, Oberwart 2012).

No. 198, 10. Oktober 2012 PDF
“DISCIPLINE: self alteration not self expression.”
John Cage (1912-1992) – Composition in Retrospect (1981).
Vortrag und Komposition in „Mesostics“ für Stimme, englisch-deutsch,
gelesen von Susanne Toth und Bernhard Widder.
Renald Deppe (Wien): Improvisationen.

No. 199, 16. November 2012 PDF
Lucian Blaga (1895-1961) – Die Luziferische Erkenntnis.
Aus dem Rumänischen übertragen von Rainer Schubert (Wien).
(LIT Verlag, Wien/Berlin 2012).
Christoph Janacs (Niederalm, Salzburg) – Die Stille von Lourmarin, Gedichte,
Aphorismen, mit Federzeichnungen von Christian Thanhäuser
(Edition Tandem, Salzburg 2011).
Der Duft der Dichtung, Essays, Gedichte (arovell, Gosau 2011).

No. 200, 14. Dezember 2012 PDF
FÜR ANNA-LISA.
Lisa Fritsch und Doina Weber lesen Texte von Anna-Lisa Schöffel (1951-2011).
Avant-Rag: Klaus Falschlunger (Innsbruck): Sitar.
Clementine Gasser (Wien): 5-Saiten Violoncello.

19 Autoren/Mitwirkende gesamt:
18 anwesende Vortragende / 1 abwesender, portraitierter Autor

2011 (No. 185-193)

No. 185, 24. Februar 2011 PDF
Lyrikbücher im Wieser Verlag (Klagenfurt):
Evelyn Holloway (Wien/St. Ives, Cornwall, GB) – Schattenlichter / Shadowlights,
Gedichte, englisch-deutsch (2010).
Axel Karner (Wien) –  Die Stacheln des Rosenkranzes. Lissabonner Gedichte (2007).
Chanson Grillée. Gedichte. Mit Illustrationen von Anne Seifert (2010).

No. 186, 17. März 2011 PDF
DIE REISE NACH YAXCHILÁN / EL VIAJE A YAXCHILÁN.
Hermann J. Hendrich (Wien) spricht über Anna Margaretha Hohmann-Vogrin
(1946-2009): Forschung und Lehre. Architektur der Maya in Mittelamerika.
Hg. H. J. Hendrich (Verlag der TU Graz, 2010).
H. J. Hendrich: Yaxchilán, Dokumentarfilm (Chiapas, México 2007, 15 Minuten).
Bernhard Widder: El viaje a Yaxchilán. Bilder und Texte (Chiapas, México 1978).

No. 187, 8./10. April 2011 PDF
Lucas Horvath (Wien): Fotografien und Texte.
Freitag, 8. April: Eine Chronologie aus Mauritius:
Bernardin de Saint-Pierre (1737-1814) – Paul et Virginie, Roman (1777).
Sonntag, 10. April: Lesung eines Hörspielfragments Call to L. A.
Mit Steven Mathewson und Lucas Horvath.
In Zusammenarbeit mit „Q202“ (Atelierrundgang 20./2. Bezirk, Wien).

No. 188, 17. Mai 2011 PDF
Michael Gray (St. Dode, Midi-Pyrenèes, France): Some Dylan Solo Moments.
Englischsprachiger Vortrag anläßlich des 70. Geburtstags von Bob Dylan,
mit Musikbeispielen.
Einführung: Rainer Vesely (Wien).

No. 189, 21. Juni 2011 PDF
“Auld Lang Syne / Laung Laung Is Her” – Single Malt & Gemischter Satz.
Eine Mischkulanz von Gedichten und Liedern des schottischen Barden und
Nationalpoeten Robert Burns (1759-1796) im Wiener Dialekt und literarisch-
musikalische Achterln und Schmankerln aus dem Repertoire der beiden Interpreten
Ingomar Kmentt (Gesang, Gitarre) und Dieter Berdel (Übersetzung, Stimme).

No. 190, 28. Juni 2011 PDF
Anna-Lisa Schöffel (Wien) liest Lyrik und Kurzprosa aus ihrem Buch Herzpocher.
Texte, Gedichte, Zeichnungen und Fotos (Academic Publishers, Graz, Juni 2011).
Clementine Gasser (Wien): Cello.
Christian Katt (Wien): Mundharmonika.

No. 191, 19. Oktober 2011 PDF
Experimental Film and Sound Poetry.
Marcus Bergner (Melbourne, Australien/Prag, CZ).
Einführung: Hermann J. Hendrich (Wien).

No. 192, 11. November 2011 PDF
Christine Huber / Magdalena Knapp-Menzel (beide Wien) – Durchwachte Nacht.
Gedankenstrich, Gedichte (Edition Art Science, Wien/St. Wolfgang 2010).
S. J. Schmidt (Münster, D) – das projekt (Ritter Verlag, Klagenfurt 2010).

No. 193, 2. Dezember 2011 PDF
jäger in buchstabensuppe – in memoriam christian loidl (1957-2001): farnblütenlese
Onlineklasse der ‚schule für dichtung‘ in Wien (sfd, 4. 11.-16. 12. 2011).
Zwischenpräsentation der Klasse (Leitung: E. Lavric, Ch. Katt, B, Widder).
Mit Christian Ide Hintze (Leiter sfd), Orhan Kipcak (web-design),
Christan Katt (Entwurf), Studenten.
Buchvorstellung durch Eva Lavric und Jaan Karl Klasmann, Herausgeber:
Christian Loidl – Gesammelte Gedichte  (Klever Verlag, Wien 2011).

30 Autoren/Mitwirkende gesamt:
25 anwesende Vortragende / 5 abwesende, portraitierte Autoren

2010 (No. 175-184)

No. 175, 15. Jänner 2010 PDF
Olaf Velte (Wehrheim, Hessen, D) – Schindäcker rauhe Gärten,
Gedichte (Stadtlichter Presse, Wenzendorf bei Hamburg 2008).
Walter Pilar (Linz/Langwies, OÖ) – W. P. in Krumau & anderswo / Achsen des Augenblicks.
Texte und Grafiken zu Südböhmen, Litauen, Slowenien, Kreta und Oberösterreich
(Ritter Verlag, Klagenfurt 2007).

No. 176, 26. Februar 2010
Sigrid Kofler (Wien/Pilgersham, OÖ) – Texte, Lieder, Musik.

No. 177, 15. April 2010 PDF
Claudia Bitter (Wien) – verloren gehen 12 Erzählungen (Klever Verlag, Wien 2008).
Waltraud Haas (Wien) – ZwerchfellgewitterGedichte (Klever Verlag, Wien 2009).

No. 178, 24. April 2010 PDF
Joseph Kühn (Wien) – Ausstellung: Messerschnitte, Bücher, Bilder für Christian Loidl.
Eugen Bartmer (Wien) – Suffisticated, Erzählungen (MEL Kunsthandel, 2004).
Der Strandwanderkönig, Gedichte (MEL Kunsthandel, 2006).
Beide Bücher sind mit Messerschnitten Joseph Kühns illustriert.
In Zusammenarbeit mit Q 202 (Atelier-Rundgang im 2. und 20. Bezirk, 23.-25. April 2010).

No. 179, 19. Mai 2010 PDF
Bernhard Widder (Wien) – Handgerede / Slang of Hands,
Gedichte, englisch-deutsch (Mitter Verlag, Wels 2009).
Lichtbilder von den Orkney-Inseln, Schottland, von B. Widder.
Christian Teissl (Graz) – Die Blumenuhr, Gedichte (Mitter Verlag, Wels 2010).
Matthias Widder (Wien): Gitarre.  

No. 180, 14. Oktober 2010 PDF
Zwei Bücher mexikanischer Autoren:
Margarita Valdivia (Wien/Guadalajara, México) – Lo cotidiano, su canto /
Der Gesang des Alltäglichen,
Gedichte, spanisch-deutsch
(Edición La Zonámbula, Guadalajara, México 2010).
Georg Oswald (Wien) stellt vor: Juan José Arreola (1918-2001, México) – Der Jahrmarkt,
übersetzt von G. Oswald (Septime Verlag, Wien 2010).  

No. 181, 28. Oktober 2010 PDF
Adelheid Dahimène (Wels) – Blitzrosa Glamour, Gedichte (Wien 2009).
Robert Prosser (Wien/Tirol) – STROM. Ausufernde Prosa (Wien 2009).

No. 182, 18. November 2010 PDF
Harald Gsaller (Wien/Shanghai, Volksrepublik China):
„G9“ – China übernimmt die G8-Gruppe.
Eine künstlerische Fiktion (Vortrag in Wort und Bild). Mit der 3-teiligen Grafik-Text-
Arbeit „G9“ präsentiert der Autor und Künstler Harald Gsaller eine Fiktion aus
wohl nicht allzu ferner Zukunft: die Übernahme der G8-Gruppe (die acht führenden
Industrienationen) durch China.

No. 183, 2. Dezember 2010 PDF
Lisa Fritsch (Wien) – Wannen Wonnen, Prosa (Sonderzahl Verlag, Wien 2009).  
Anna-Lisa Schöffel (Wien) – Puppenflug, Prosatext.
In die Luft gestreut, lyrisches Filmskript.

No. 184, 16. Dezember 2010 PDF
Reinhard Wegerth (Wien) – Damals und dort. Stimmenroman
(Sisyphus Verlag, Klagenfurt 2010).
Gary Snyder (Kalifornien, USA) – Mythen & Texte, Gedichte, amerikanisch-deutsch
(Stadtlichter Presse, Wenzendorf 2010), übersetzt & vorgestellt von Bernhard Widder.

21 Autoren/Mitwirkende gesamt:
18 anwesende Vortragende / 3 abwesende, portraitierte Autoren

2020 – 2024

2000 – 2009

1990 – 1999

1988 – 1989